Cookie-EinstellungenWir verwenden Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.

Schön dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. - Wir wünschen viel Spaß beim stöbern auf unserer Seite...

Getupfte Grüße von Tosca, Alegra, Darlyn, Elaine, Grisu und Galyna

Sie sind hier: Home Deckrüden Castellum Collis DalmaNi Diamond Douglas

Castellum Collis DalmaNi Diamond Douglas

Castellum Collis DalmaNi Diamond Douglas - Castellum Collis Dalmani

CastellumCollisDalmaNi - Castellum Collis DalmaNi Diamond Douglas

Diamond Douglas, ist neben seinen zwei Brüdern Damir und Diamanto ein weiterer Nachzuchtrüde aus dem letzten Wurf unserer Stammhündin Tosca vom Hügel. Da reinerbig (B/B) schwarze Rüden eher selten geworden sind freuen wir uns ganz besonders, dass sich diese Eigenschaft durch Laboklin bestätigt hat. Direkt nach der Geburt war der Welpe mit dem Blauen Geburtsbändchen unser Sorgenkind da sehr viel Fruchtwasser geschluckt hatte und die ersten Tage nur langsam zugenommen hat. Doch der kleine weiß-schwarze Rüde boxte sich  durch und eroberte so als "ausdauernder Kämpfer" mein Herz und sein ruhiges und ausgeglichenes Wesen fiel mir während der ersten 8 Wochen sofort positiv auf. Duch seine rassetypische Eleganz, seinem liebenswerten Charkater und seinem satten, tief schwarzen Pigment ist er ein weiterer vielversprechender Nachzuchtrüde aus meinem D-Wurf. "Daggy", wie er von Anfang an von den beiden Kindern und seiner Familie genannt wird hat sich zu einem sportlichen und ansprechenden Rüden entwickelt und seine Einzelzuchtzulassungsprüfung coronabedingt  mit absoluter Souveränität und bravour abgelegt.

Douglas hat am 27. März 2021 unter der Spezialzuchtrichterin für Dalmatiner, Frau Silvia Jäckel,  die Zuchtzulassungsprüfung ohne Auflagen bestanden. Er wurde mit einem vorzüglichen Exterieur und typisch rüdenhaften Erscheinungsbild bewertet. Im Wesenstest hat er die Richterin durch sein ruhiges und sehr freundliches Wesen gegenüber akustischen und otischen Reizen überzeugt. 

 
  • Ab sofort steht "Daggy" geeigneten Hündinnen für den Deckeinsatz zur Verfügung. Interessierte Hündinnenbesitzer und Züchter beraten und informieren wir natürlich sehr gern. Alle zuchtrelevanten Daten stehen nun auf dieser Seite für Sie bereit.

Zuchtrelevanten Daten

  • VaterAge vom Anklamer Stadtforst
  • Mutter: Tosca vom Hügel
  • ZBNr.VDH / DVD 6162
  • Wurftag: 13. September 2019
  • Farbe: weiß-schwarz
  • Reinerbig: (B/B)
  • Lemonfrei: (E/E)
  • HD: A1 (frei)  
  • AEP: bilateral korrekt hörend (+/+)
  • Gebiss: vollständiges Scherengebiss
  • COI:  auf 8 Generationen 2,372 %
  • Pedigree Online: bis zur 9. Generation 
  • Besitzer: Familie Weber & Nicole Weps (Züchter)
Pedigree Online

Erscheinungsbild

"Daggy" ist ein weiß-schwarzer, maskuliner und im korrekten Format stehender sportlicher Rüde. Sein typvoller und ausdrucksstarker Kopf mit Gesichtszeichnung, korrekter Fang- und Kopflänge und mittelbraunen Augen so wie einem voll durchpigmentiertem Augen- und Nasensaum und korrekt angesetzten, getragenen, marmorierten Behängen, vorzüglich saftigem schwarzem Pigment und einer vorzüglichen verteilten Tüpfelung machen ihn zu einer schönen und äußerst harmonischen Erscheinung.  

Sein korrekt angesetzter Hals geht in eine harmonische Oberlinie über. Er besitzt eine gute Brusttiefe mit guter Bemuskelung. Sein Rücken ist gerade und fest mit einer etwas abfallender Kruppe und korrekt angesetzter und getragener Rute. Die Vor- und Hinterhand sind korrekt gewinkelt und gestellt. Sein flüssiges und raumgreifendes Gangwerk zeigt eine korrekte, lockere Trittfolge und Schub aus der Hinterhand.  

Charakter

Diamond Douglas alias Daggy lebt seit seinem Auszug mit Zwillignen im Kleinkindalter zusammen. Mit diesen und andrern Kindern geht er sehr vorsichtig und liebevoll um, ist aber auch für jeglichen Spaß und Action zu haben. Wenn es ihm doch mal zu viel wird, zieht er sich selbständig zurück um Energie zu tanken und zu entspannen. Diese besondere Eigenschaft konnte man schon als Welpe in unserer Zuchtstätte bei ihm beobachten. Er liebt seine Familie und freut sich auch über jeden anderen Besuch. In bekannter und fremder Umgebung ist er meist entspannt, kann aber auch schnell aufdrehen. Hier lässt er sich aber äußerst gut von seien Besitzern ableken und beruhigen. Regelmäßig geht er mit seinen Hundekumpels spazieren, welche unter anderem auch potente Rüden sind. Fremden Artgenossen gegenüber verhält er sich mit einem "rüdentypischen" Sozialverhalten, solange seine Individualdistanz nicht unterschritten wird. Er ist sehr lernwillig und für neue Tircks und Beschäftigungsarten immer zu begeistern.  Aus der Familie und seinem Umfeld ist er nicht mehr weg zu denken. Douglas verkörpert damit pferfekt mein bisherige Zuchtziel und ich hoffe dass demnächst zum Einsatz kommt. 

 

Gesundheit und Langlebigkeit

"Daggy" stammt aus dem letzten Wurf meiner Stammhündin Tosca vom Hügel. Von 10 Welpen hat es für zwei leider nicht  zum hören gereicht. Ansonsten war der Wurf  völlig fehlerfrei und zeigte ein tolles, gleichmäßiges Pigmente und Fleckung neben vorzüglichen Exterieruanlagen auf. Alles in allem war der D-Wurf ein sehr angenehmer, ruhiger, ausgelichener, unerschlockener und souveräener Wurf. Daggy verfügt über eine sehr robuste Gesundheit, war bisher niemals krank und zeigt keine Allergien oder Futtermittelunverträglichkeiten.  

All seine Geschwister sind gesund und haben unter der korrekten Fürhung ein wundervolles Wesen entwickelt. Douglas ist in puncto seiner Ahnen ein echt wertvoller Rüde, der in seiner Genik alles Vereint was man sich in der Zucht nur wünscht. In Kombination mit der Linienzucht aus der seine Mutter stammt ist er eine Rarität und besitzt somit eine sehr interessante Ahnentafel.

Gesundheit mit nachweislicher Langlebikeit, dokumentiert durch das hohe Alter seiner direkten Vorfahren mit 13 Jahren und älter, sprechen für die robuste Gesundheit seiner Blutlinie, ebenso die Führigkeit durch diverse Leistungsnachweise im Hundesport der Ahnen und Erfolge auf großen nationalen und internationalen Ausstellungen.

Bis in die III. Generation sind die Ahnen HD-frei (A), audiometrisch untersucht mit dem Ergebnis der beidseitig korrekten Hörfähigkeit und verfügen über ein komplettes Scherengebiss. Die Ahnen reichen auf eine renommierte englische Blutlinie in Verbindung mit alten deutschen Zuchtlinien zurück. 

II. Generation:

  • Eros-Emilio vom Jagdschlösschen zu Hüttelngesäß: Polnischer Champion, Begleithundeprüfung und Hund im Besuchsdienst, aktuell ist er 9 Jahre alt und erfreut sich als Rudelchef mit 2 anderen potenten Rüden noch an bester Gesundheit.

III. Generation:

  • Vanoc von der Klostergasse: Multichampion mit mehreren Leistungsnachweisen im Hundesport. Prüfung zum Sanitätshund, auch im hohen alter noch einwandfreie Gesundheit mit makellosem Harkleid und frei von jeder Hautirritation.

IV. Generation:

  • Starlong Silver Shadow: Multi Champion
  • Una v. d. Klostergasse:  hatte niemals ein ernstes gesundheitliches Problem und macht Ihren Besitzern mit ihrem wunderbaren Temperamt und Ihrer Top Gesundheit uneingeschränkt Freude.
  • Checkpoint Bravo's Amadeus: ein substanzvoller, weißbrauner Rüde und war als Deckrüde auch ohne Titel sehr gefragt. Nach ihm fielen 15 Würfe. Die Welpen waren bis auf 1 bilateral hörend. Amadeus wurde 12,5 Jahre alt. „Indigo Queen“ und „I am Mio“ waren seine letzten Kinder, die er mit fast 12 Jahren zeugte.
  • Checkpoint Bravo´s Germain ist Deutscher Jungendchampion und war 2007 Clubsiegerin & BOB bei der Clubsiegerschau des DDC in Biebesheim. Sie hatte bisher 2 komplett bilateral hörende Würfe.
  • Gerry vom Hügel: Mulitchampion und mehrfacher Sieger auf Ausstellungen im In- & Ausland
  • Kody vom Hügel: Polnischer und Slowakischer Champion
  • Jetto vom Hügel: Multi Champion

V. Generation:

  • Tommy Brock: Englischer Champion, und erfolgreichster Rüde aller Zeiten. "Top Winning Dalmation of All Time". Er gewann 34 CC´s, 24 BOB´s, und 13 RCCs und wurde durch beste Gesundehit 13,5Jahre alt. 
  • Starlong Sweet Symphony: Sie war 1997 Jugendweltsieger, 199 und 2000 Weltsieger und eine tolle Zuchthündin mit perfektem Wesen, stets gelassen und freundlich. Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Zuchthündin, hatte sie spektakuläre Erfolge wie keine andere Hündin in Europa. 
  • Bacio vom Jagdschlösschen: Bacio war Deutscher Jugendchampion, Clubjugendsieger 2001 im DDC und ihm fehlte nur noch 1 Titel zum Deutschen Champion. Die tragischen Umstände um seinen Tod können unter „Deckrüden vom Jagdschlösschen“ nachgelesen werden. Seine Geschwister des B- Wurfes erfreuen sich (Stand Oktober 2012) mit 12,5 Jahren guter Gesundheit. Bacio hatte ein einmaliges Wesen. Er wurde deshalb in der Schweiz mit strengsten Kriterien 3 mal als Deckrüde eingesetzt und hat sein Superwesen  und sein tolles Kopfmodel mit den „Mandelaugen“ größtenteils vererbt.
  • Pyra von der Klostergasse: wurde über 13 Jahre alt und hatte nie einen tauben Welpen.
  • Bubsy´s Freshman: Internationaler Champion, Norwegischer Champion, Schwedischer Champion und Dänischer Champion 
  • Marta von Schönhagen: Multichampon und wurde 16,5 Jahre alt. Sie hatte mehrere Würfe aus denen vile Champions und wunderbare gesunde Zucht- & Familienhunde hervorgegangen sind. 
  • Perdita´s Inside Information: Norwegischer Champion, sehr knochenstark und substanzvoll
  • Chepoint Bravo´s Binia: wurde 13 Jahre und 7 Monate alt und hatt in 3 Würfen keinen tauben Welpen
  • Billy vom Hügel: Deutersch und Polnischer Champion
  • Gido vom Hügel: Internationaler Champion
  • Fiby vom Hügel: Polnischer Champion
  • Ferry vom Hügel: Internationaler Champion

VI. Generation:

  • Salsusa Black Jack: Der englische Champion war in seiner aktiven Zeit als Deckrüde in England einer der besten Rüden hinsichtlich seiner erstklassigen Vererbung und brachte zahlreiche erfolgreiche Nachzuchthunde. Er wurde 13,5 Jahre alt.
  • Gayfield Charles Brown: Ein bildhübscher Rüde der als erstklassig Deckrüde mit einem wunderbaren Wesen vererbt hat . Der englische Multichampüm "Charles" war mit Deckrüden verträglich selbst auf engstem Raum. In der holländischen Zuchtstätte Gwynmor konnte er im gleichen Zwinger mit einem anderen Deckrüden problemlos gehalten werden. Charles Brown wurde bei bester Gesundheit 13,5 alt.
  • Curias Love of my Life: In Holland stehendee wunderschöne Deckrüde Unabhängig von seinem vorzüglichen Exterieur bestach er durch sein aufgeschlossenes freundliches und in jeder Situation sicheres in sich ruhendes Wesen.
  • Honeymoon von Reinholds Hüsung: Sie war Clubjugendsieger im DDC, Europasieger und BOB 1999, wo sie die Weltsiegerhündin Starlong Sweet Symphony geschlagen hat. Honeymoon hatte noch weitere zahlreiche Erfolge auf großen Ausstellungen. Sie war im Wesen ein Traumhund. Immer gelassen, sicher und freundlich. Sie verfügte über beste Gesundheit und wurde 14,5 Jahre alt. Sie war eine Tochter der Top Zuchthündin Vincas Kalinka, Stammhündin in der Zuchtstätte von Reinholds Hüsung und Anthony vom Hirschbachtal, der aus einer der robustesten Linien stammt, die es in der gesamten Zucht je gegeben hat. Ihr Sohn Bolero (B-Wurf vom Jagdschlösschen) brachte mit fast 12 Jahren noch einen 11er Wurf zustande!!
  • Jorka von der Klostergasse: die 14,5 Jahre alt wurde.
  • Starlong Sylvan SjorsMultichampion & Weltsieger 1988 dessen Mutter Multichampion Starlong Silver Spirit 1984 Weltsieger war.
  • Kosima von Schönhagen: Sie wurde 13 Jahre alt.
  • T-Cart Unicus, der zwar keinen Titel hatte, aber erstklassige Nachzucht in Skandinavien brachte. Dieser stammt von dem rein englischen gezogenen Multichampionrüden Elaridge Prince Rufus ab, der 15 Jahre alt wurde.
  • Wasja vom Hügel: Internationaler Champion

 

Wohnort

Daggy lebt mit seiner Familie  in 85244 Röhrmoos und macht seinen Besitzern jeden Tag sehr viel Freude.  Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie ihn gerne in seinem natürlichen Umfeld. Daggy freut sich ganz bestimmt über Ihre Streicheleinheiten und den Besuch einer bezaubernden Dalmatinerlady. 

Haben Sie Interesse an Castellum Collis DalmNi Diamond Douglas,  dann freuen wir uns Über Ihre Anfrage.
Bitte nutzen Sie dazu unser 

Deckrüdenformular

Unterlagen zum Download

Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen von Douglas zum Download

TOP