
Sie sind hier: Home Welpen E-Wurf
E-Wurf
E-Wurf - Castellum Collis Dalmani
Welpen News
aktuelle Newsmeldungen
The Eagle´s are flying...Meldung von 29.05.2020![]() Nun sind alle Adler flügge geworden und haben Ihr heimisches Nest verlassen um die große weite Welt mit ihren neuen Familien zu entdecken. Es war ein schwerer Abschied nach Wochen voller Emotionen und Glück die Tupfenkinder wieder ziehen zu lassen. mehr
Mit Hunden zu leben ist ein Geschenk,
|
ältere News...
8. WocheMeldung von 22.05.2020![]() Heute sind die Eagle´s 8 Wochen alt und aus dieser Woche gibt es auch wieder eine Menge zu berichten. Sie haben zwei weitere Hürden gemeistert, ihre 1. Impfung haben sie gut überstanden und auch die Wurfabnahme mit bravour gemeistert. mehr
Ein fantastisches AEP ErgebnisMeldung von 17.05.2020![]() Heute fand der Hörtest statt. Dazu ist Herr Dr. Kröger wieder aus Berlin angereist um die kleinen Eagle´s auf ihre Hörfähigkeit zu testen und sie mit Ihrem Mikrochip zu versehen. mehr
7. WocheMeldung von 15.05.2020![]() Diese Woche ist wieder viel zu schnell vergangen und die Eaglel´s werden immer mobiler, brauchen Action und vor allen Dingen viel Futter. Natürlich legen sie fleißig an Gewicht zu und hören schon sehr gut auf Ihre Namen wenn ich sie rufe. mehr
Hier geht´s zum E-Wurf News-Archiv |

Welpenpedigree (Hakeem x Alegra)
3-Generationen-Foto-Ahnentafel des Castellum Collis DalmaNi E-Wurfes
mit vielen Informationen und Details

5-Generationen-Ahnentafel (Hakeem x Alegra)
Ein Blick zurück bis in die V. Generation des Castellum Collis DalmaNi E-Wurfs
mit Dalmatinern aus traditionellen Zuchtstätten
- Kuscheltermine....
Ab sofort können sich Interessenten verbindlich in unsere aktuelle Welpenliste aufnehmen lassen und einen Kuscheltermin mit Mama Alegra vereinbaren. Natürlich freut sich auch das restliche Rudel über Ihren Besuch und Streicheleinheiten. Wenn unsere Schätze das Licht der Welt erblickt haben und 4 Wochen alt sind, dürfen auch die ersten Besucher vorbei kommen. Wir freune uns auf Euch.
Über den Castellum Collis DalmaNi E-Wurf
Für den 5. Wurf in meiner Zuchtstätte und den zweiten Wurf mit meiner ersten Nachzuchthündin Castellum Collis DalMaNi Aritos Alegra habe ich mir einen besonderes schönen und für mich züchterisch sehr wertvollen Rüden ausgesucht. Das einzigartige sanfte Wesen hat mich schon bei der ersten Begegnung verzaubert und daher stand nach vielen intensiven Überlegungen fest dass es dieser Rüde für Alegra´s nächsten Wurf werden soll.
Neben dem Wesen und ausgeglichenem Temprament war mir ein Deckrüde der in seiner Ahnentafel alte deutschen Blutlinien führt und eine vorzügliche Oberlinie, Hinterhand, Kruppe so wie Rutenansatz besitzt sehr wichtig, da ich dies ebenfalls in meiner Zucht verbessern möchte. Das Hauptaugenmerk lag also auf eben genannten Faktoren und daher war die Farbe des Rüden für die Verpaarung für mich an hinterster Stelle angesiedelt.
Als Alegra, Bonny und ich im Februar 2019 zum Date mit Bonny für unseren damals geplaten D-Wurf einige wunderbare Tage bei Pino und seinem Frauchen verbracht haben konnte ich ihn hautnah in verschiedensten Situationen und in seinem Umfeld sehr gut kennenlernen. Er hat nicht nur mich, sondern auch meine Mädel´s um die Pfoten gewickelt. Nachdem es mit dem Wurf von Pino & Bonny leider nicht geklappt hat, war dies ein weiterer Grund mich für Ihn zu entscheiden.
Die nun ausgewählten Elterntiere des geplanten "Castellum Collis DalmaNi E-Wurfes" passen meiner Meinung nach ideal vom Geno- und Phänotyp, also Aussehen und Körperbau zusammen. Auf Ihre sich ergänzenden Charaktereigenschaften und gegenseitige Sympathie habe ich ebenfalls geachtet. Die Ahnen sind bis in die III. Generation HD-frei, beidseitig hörend und besitzen ein komplettes Scherengebiss. Zum teil sind sie mir auch persönlich bekannt.
Bisher gab es nur wenige Rüden die mein Herz berührt haben und so hat mich sein liebenswerter und charmanter Charakter und sein vorzügliches Exterieur schlichtweg überzeugt. Mit einer hervorragenden Kondition im Alter von 8 bzw. schon fast 9 Jahren machte dieser Rüde auch auf mich einen sehr symatischen und lebensfrohen Eindruck.
Vor der Verpaarung habe ich die Ahnen bis in die 5. und zum Teil 6.-14. Generation über alte Zuchtbücher und Datenbanken zurück verfolgt und war seither mehr und mehr begeistert, von diesem Rüden, da dieser viele alte Deutsche Linien auf seriner Ahnentafel vereint. Seine Wurzeln gehen von der Vaterlinie auf die berühmten Stammhunde Leander vom Gramzower Kloster, Perdita´s Inside Information und Elaridge Prinz Rufus zurück. Die Mutterlinie beinhaltet die berühmten und Zuchtprägenden Dalmatiner Lacrima Christi Cro A Porter, Chapman vom Teutoburger Wald und Salsusa Startreker of Theakstone. Sie überzeugten durch Ihre Langlebigkeit und Gesundheit in der Dalmatinerzucht. Auch die bisherigen Nachkommen aus diesen Linien haben sich zu tollen, wesensfesten und typvollen Dalmatinern entwickelt. Pino´s bisherige Würfe habe ich mit großem Interesse verfolgt und alle Welpen aus diesen Verpaarungen haben sich ebenso zu wesensfesten und typischen Dalmatinern entwickelt - die aber auch mal gefordert werden wollen und nicht´s für bequeme Menschen sind. Da es nur noch wenige reinerbig schwarze Rüden gibt und ich eine weitere renomierte Linie in meine Zucht einkreuzen wollte, habe ich mich ganz bewusst für Hakiba´s Hakeem entschieden. Die Vorfahren unseres "E-Wurfes" gehen also auf ausgezeichnete Blutlinien zurück. Auf die Vererbung des hoffnungsvollen Exterieurs von Pino lehne ich nun meine weitere Zucht.
Aus dieser, nun für mich, vielversprechenden Verpaarung mit meiner Nachzuchthündin erhoffe ich mir auch dieses mal ebenso zauberhafte weiß-schwarze Dalmatinerwelpen wie in meinen bisherigen Würfen. Ich freue mich schon sehr auf die vielen kleinen "Dalmatiner-Babys" und hoffe, dass auch aus dieser Verpaarung sowohl ein Rüde als auch eine Hündin, je nach Entwicklung, für die weitere Zucht gesichert werden kann.
Bei Interesse an einem Welpen aus dieser vielversprechenden Verpaarung und meiner Zuchtstätte freue ich mich sehr über Ihre ernst gemeinte Anfrage und ein vorheriges persönliches Kennenlernen, welches für die Wahl der richtigen Familie meiner Schützlinge unerlässlich ist!
Das können wir über die Elterntiere sagen...
!Der Vater
Hakeem ist ein substanzvoller, sehr knochenstarker und muskulöser Rüde im Laufhundformat. Er besitzt ein vorzügliches Pigment, ist reinerbig schwarz und hat einen wunderschönen maskulinen Kopf mit korrekt getragenen und marmorierten Behängen, einen kräftiger Hals, einen ausgeprägter Widerrist, so wie vorzüglich und korrekte Winkelungen in Vor- und Hinterhand. Sein gerader festem Rücken mit einer harmonischen Oberline, korrekter Kruppe und Rutenansatz so wie kräftiger Hinterhand und einer vorzüglichen Winkelung in der Vorderhand mit einer tiefen und richtig ausgeformten Brust. Sein kraftvoller Bewegungsablauf, hervorragendes Gangwerk und sein freundliches und aufmerksamen Wesen machen ihn zu einer wahnsinns tollen Erscheinung. Er hat einen traumhaften Charakter, ist in jeder Situation total cool. selbstbewusst und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, was sehr an seinen Uropa Chapman erinnert. Hakeem hat ein außergewöhnlich freundliches Wesen, mit dem er jeden um die Pfote wickelt und ist bestens sozialisiert. Er ist sehr lernfreudig und zeigt sich mit viel Eifer beim Obedience, der Dummyarbeit, im Turnierhundesport, Mantrailing und sonstigen sportlichen Aktivitäten. Zuhause ist er ein wunderbarer, angenehmer und unkomplizierter Zeitgenosse, der sehr gerne kuschelt und am liebsten immer um einen herum ist. Auch Kinder hat er gerne und ist allgemein bei Freunden und Familie sehr beliebt. Als ausdauernder Begleiter beim Jogging oder Radfahren liebt er außerdem das Wasser und geht sehr gerne schwimmen. Er trägt außerdem die Titel, Deutscher Jugend-Champion VDH + Club, Deutscher Champion VDH + Club, Jugendsieger Baden-Württemberg 2011, Jugendsieger Stuttgart 2011 und bester Junghund, Jugendsieger Saarland 2012, Jugendsieger Neumünster 2012 und Jugend BOB, Sieger Karlsruhe 2012 + BIG1, Frankensieger 2013 mit BOB, Ortenausieger 2013, Sieger Kassel 2013 mit BOB und BIG 2, Baden-Württemberg Sieger 2015. Auch wenn mir Champion-Titel nicht wichtig sind bzw. für meine Zucht nicht im Vorderrund stehen, wollte ich diese Auszeichnungen erwähnen, da ich selbst weiß wie stolz man auf seinen Hund ist, wenn dieser eine solche Auszeichnung trägt.
|
Die Mutter
Alegra ist eine freundliche, etwas zurückhaltende Prinzessin die sich genau aussucht mit wem sie den Kontakt möchte und wem nicht. Dennoch ist sie unglaublich verschmust, einfühlsam und hat ein sehr angenehmes, liebenswertes Wesen, was mich vom ersten Tag an verzaubert hat. Wenn sie dich einmal in Ihr Herz geschlossen möchte sie immer und überall in Deiner nähe sein. Gegegenüber Menschen und Artgenossen besitzt sie ein gutes Sozialverhalten und ist nach anfänglicher Skepsis stets offen, freundlich und zugänglich, solage Ihre Indiviualdistanz nicht rüpelhaft unterschritten wird. Im Haus total verschmust, ruhig und anhänglich zeigt Alegra sobald es nach draußen geht ihr Temperament und ihre sportliche Ausdauer als sehr gelehrige Begleiterin. Sie ist unsere "kleine Polizistin" im Rudel, denn sie sorgt für Ruhe und muss immer alles überwachen und genau im Blick haben... unordnung geht bei Ihr garnicht. Stets gut drauf und immer und überall für jedes Spiel zu haben tobt sie am liebsten mit ihrem Vater Ringo über die Wiesen. Außerdem ist sie eine richtige kleine "Wasserratte" - keine Pfütze, kein Bach oder See ist vor ihr sicher und sie zeigt eine unglaubliche Ausdauer und freude beim Schwimmen. Auch Ihre Mischerbigkeit macht sie für mich zu einer interessanten Hündin für die Dalmatinerzucht. Beim B- & D-Wurf hat sie als Halbschwerster schon sehr gute Aufzuchtqualitäten bewiesen, Mama Tosca hier und da entlastet und die Babys brav miterzogen. Diese Eigenschaft gilt es für mich ebenfalls in der Zucht zu erhalten und zu festigen. Sie hat sich bei ihrem ersten eigenen Wurf, unserem C-Wurf, als eine wirklich großartige, liebevolle und äußerst instinktsichere Mutter gezeigt und ihre Babys souverän und hingebungsvoll großgezogen. Alegra ist ein elegante, typvoller und harmonisch aufgebaute, knochenstarke Hündin mit sehr guter Bemuskelung und einem vorzüglich und satten lackschwarzen Pigment. Sie besitzt einen typvoll femininen Kopf mit dunkelbraunen Augen und korrekt angesetzten und wunderschön getupften Ohren, voll durchpigmentiertem Nasen- und Augensaum sowie ein vollständiges, kräftiges Scherengebiss. Ihr langer, eleganter und kräftiger Hals geht in einen stark ausgeprägten Widerrist über. Desweiteren besitzt Alegra einen geraden, festen Rücken, eine harmonische Ober- und Unterlinie, kräftige Katzenpfoten, eine vorzügliche Winkelung der Vor- und Hinterhand. Die etwas zu tief angesetzte Rute wird dennoch korrekte getragen und ihr raumgreifendes, fließendes, kraftvolles Gangwerk mit viel Schub aus der Hinterhand machen sie zu einem wunderbaren Laufhund.
|
Impressionen der E-chen
Hier entsteht in kürze eine kleine Bildergalerie angefangen von der Verpaarung, Trächtigkeit so wie über die Geburt und Entwicklung bis hin zur Abgabe der Welpen...
Verpaarung und Trächtigkeit
Zauber des Anfangs....
(17 Bilder)
Die E-chen sind da...
5 Rüden & 3 Hündinnen haben am 27. März 2020 das Licht der Welt erblickt
(27 Bilder)
Einzelvorstellung
Die Eagle´s an ihrem 1. und 3. Lebenstag
(16 Bilder)
1. Woche
(38 Bilder)
2. Woche
(35 Bilder)
3. Woche
(51 Bilder)
4. Woche
(29 Bilder)
Namensbekanntgabe
(11 Bilder)
5. Woche
(44 Bilder)
Outdoorshooting
Fototermin der Eagle´s im Wald
(49 Bilder)
6. Woche
(48 Bilder)
7. Woche
(42 Bilder)
8. Woche
(71 Bilder)
9. Woche
Impressionen aus der letzten Woche der 8 Adler und dem Auszug
(39 Bilder)