
Sie sind hier: Home Welpen C-Wurf
C-Wurf
C-Wurf - Castellum Collis Dalmani
Welpen News
aktuelle Newsmeldungen
Engel oder Bengel?Meldung von 01.05.2019![]() Die Cassiel's sind nun schon 9 Monate alt und befinden sich mehr oder minder in der Pubbertät. Die ein oder andere Hündin hat auch schon die erste Hitze hinter sich und manchmal sind sie auch Engel und Bengel zu gleich. mehr
„Die Treue eines Hundes
|
ältere News...
Happy 6 Monate Wurf-DayMeldung von 12.01.2019![]() An alle Cassiel's und die glücklichen Mamas & Papas, schön dass es Euch gibt... mehr
Nun hat Castano auch seine Köfferchen gepacktMeldung von 14.10.2018![]() Unser kleiner brauner Zauberer "Casseil Castano" hat nun mit 13 Wochen auch seine Familie für´s Leben gefunden. Schon auf der Ausstellung in Münchsgrün hat er sein neues Frauchen und Herrchen in Spee verzaubert... mehr
12. LebenswocheMeldung von 04.10.2018![]() Wahnsinn wie die Zeit vergeht... heute sind die Cassiel's schon wieder 12 Wochen alt und schon knappe 3 Wochen außer Haus. Auf ihrer ersten Ausstellung haben die Cassiel's gezeigt was in ihnen steckt und tolle Richterberichte bekommen. mehr
Hier geht´s zum C-Wurf News-Archiv |

Welpenpedigree
3-Generationen-Foto-Ahnentafel des Castellum Collis DalmaNi C-Wurfes
mit vielen Informationen und Details

5-Generationen-Ahnentafel
Ein Blick zurück bis in die V. Generation des Castellum Collis DalmaNi C-Wurfs
mit Dalmatinern aus traditionellen Zuchtstätten
Über den Castellum Collis DalmaNi C-Wurf...
Für den dritten Wurf in meiner Zuchtstätte und damit ersten Wurf mit meiner Nachzuchthündin Castellum Collis DalMaNi Aritos Alegra (aus dem A-Wurf) habe ich mir einen besonderes schönen und für mich züchterisch sehr wertvollen Rüden ausgesucht. Den "passenden Mann" für Alegra zu finden gestaltete sich auch nicht so leicht, denn schon als Alegra 9 Monate alt und vor 2 Jahren gerade noch die B-Edition in "Produktion" war, habe ich mir auch hier schon wieder sehr viele Gedanken über diese Verpaarung gemacht. Die beiden ausgewählten Elterntiere des geplanten "Castellum Collis DalmaNi C-Wurfes" passen meiner Meinung nach ideal vom Geno- und Phänotyp, also Aussehen und Körperbau zusammen. Auf Ihre sich ergänzenden Charaktereigenschaften und gegenseitige Sympathie habe ich ein besonderes Augenmerk gelegt. Die Ahnen sind bis in die III. Generation HD-frei, beidseitig hörend und besitzen ein komplettes Scherengebiss.
Ein Rüde von vielen auf meiner Auswahl-Liste hat mich sowohl in Charakter und Exterieur maßgeblich überzeugt. Alegra selbst war schon bei Ihrem ersten zusammentreffen hin und weg von ihrem verzauberten Prinzen - da lag es doch nahe das "WIR" uns für Ihn entscheiden...
Vor der Verpaarung habe ich die Ahnen bis in die 5. und zum Teil 6.-14. Generation über alte Zuchtbücher und Datenbanken zurück verfolgt und war seither mehr und mehr begeistert, von diesem einzigartigen Rüden, da dieser alles mit sich bringt was man sich in der Zucht nur wünschen kann. Er vereint mehr als 30 Jahre Zuchtgeschichte, seine Wurzeln gehen von der Vaterlinie auf die berühmten Stammhunde Vanoc von der Klostergasse* und Una von der Klostergasse so wie Starlong Silver Shadow und Salsusa Black Jack zurück. Die Mutterlinie beinhaltet die berühmten und Zuchtprägenden Dalmatiner Checkpoint Bravo´s Amadeus und Martha von Schönhagen. Die beiden letzt genannten waren bereits auch Ahnen meiner ersten Dalmatinerhündin (Jabaliena von Schloß Thiergarten) und überzeugten durch ausgesprochene Langlebigkeit und Gesundheit in der Dalmatinerzucht. Auch die bisherigen Nachkommen aus diesen Linien haben sich zu tollen, wesensfesten und typvollen Dalmatinern entwickelt.
* (den ich persönlich im März 2017 auf der Messe in Offenburg im Alter von 9 Jahren kennen lernen durfte und sich bester Gesundheit erfreute)
Eros bisherige Würfe* habe ich mit großem Interesse verfolgt und alle Welpen aus dieser Verrpaarung haben sich ebenso zu wesensfesten und typischen Dalmatinern entwickelt - die aber auch mal gefordert werden wollen und daher NICHTS für gemütliche Couch-Potatos sind... was Dalmatiner im allgemeinen sowieso nicht sind!
* (A- Wurf vom Anklamer Stadtforst, 14 Welpen, alle bilateral hörend und B-Wurf vom Anklamer Stadtforst, 14 Welpen, bisher noch nicht getestet)
Da es nur noch wenige Rüden aus diesen Linien gibt und ich eine weitere renomierte und züchterisch wertvolle Linie in meine Zucht einkreuzen möchte, habe ich mich ganz bewusst für "Eros-Emilio vom Jagdschlösschen zu Hüttelngesäß" entschieden. Von Eros erstklassigem Gesundheitszustand und Sozialverhalten konnte ich mich schon auf Ausstellungen und vielen persönlichen treffen überzeugen als wir ihn und seinen Mitbewohner Hugo zusammen mit Tosca und Alegra im Mai & Juni 2016 so wie im Juni & November 2017 besucht haben. So sprach uns - und vor allen Dingen Alegra - dieser wunderschöne Rüde sofort an.
Die Vorfahren unseres "C-Wurfes" gehen auf ausgezeichnete Blutlinien zurück. Auf die Vererbung des hoffnungsvollen Exterieurs begründe und lehne ich meine weitere Zucht. Durch unseren "C-Wurf" sollen diese beiden renommierten Blutlinien erhalten bleiben. Aus dieser, nun für mich, vielversprechenden Verpaarung mit meiner Nachzuchthündin Alegra & Eros erhoffe ich mir auch dieses mal ebenso zauberhafte weiß-schwarze und weiß-braune Dalmatinerwelpen wie in meinem A- & B-Wurf. Ich freue mich schon sehr auf die vielen kleinen "Dalmatiner-Babys" und hoffe, dass aus dieser Verpaarung sowohl ein Rüde als auch eine Hündin für die weitere Zucht (im Mitbesitz) gesichert wird.
Bei Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung und meiner Zuchtstätte freue ich mich sehr über Ihre ernst gemeinte Anfrage und ein vorheriges persönliches Kennenlernen, welches für die Wahl der richtigen Familie meiner Schützlinge unerlässlich ist!
Das können wir Ihnen über die Elterntiere sagen...
Der Vater
Eros ist ein substanzvoller, im Laufhundformat stehender Rüde mit geradem festem Rücken, gerade Kruppenlinie und einer tiefen und richtig ausgeformten Brust. Er besitzt ein vorzügliches Pigment, einen wunderschönen maskulinen Kopf mit korrekt getragenen und marmorierten Behängen, einen kräftiger Hals, einen ausgeprägter Widerrist, so wie korrekte Winkelungen in Vor- und Hinterhand. Sein kraftvoller Bewegungsablauf und sein freundliches und aufmerksamen Wesen machen ihn zu einer tollen Erscheinung mit dem "WOW-Effekt". Eros-Emilio besticht durch seine selbstsichere Gelassenheit in allen Lebenssituationen. Er ist ein charmanter, führiger und temperamentvoller Rüde, den man einfach lieb haben muss! Er ist immer fröhlich und sehr gelehrig, begreift im handumdrehen das Geforderte und es macht einfach Spaß mit ihm zu arbeiten und zusammen zu sein. Er begleitet sein Frauchem am Rad, am Pferd und ins Pflege- u. Seniorenheim, wo er als Therapiehund im Einsatz ist (Besuchsdienst mit Tieren 3x im Monat). Bei all seinen liebenswerten Eigenschaften ist auch seine Wachsamkeit im Haus und auf dem Grundstück zu schätzen, wo er mit Ruhe und Gelassenheit aber konsequent wacht. Als apportierfreudiger und wellenerprobter Schwimmer ist Eros natürlich der Liebling der gesamten Familie. Eros trägt außerdem den Titel Polnischer Champion und hat seine Begleithund- und Ausdauerprüfung mit bravour bestanden. Auch wenn mir Champion-Titel nicht wichtig sind bzw. für meine Zucht nicht im Vorderrund stehen, wollte ich diese Auszeichnungen von Eros erwähnen, da ich selbst weiß wie stolz man auf seinen Hund ist, wenn dieser eine solche Auszeichnung trägt.
|
Die Mutter
Alegra ist eine freundliche, etwas schüchterne, Prinzessin die sich genau aussucht mit wem sie den Kontakt möchte und zu wem nicht. Dennoch ist sie unglaublich verschmust, einfühlsam und hat ein sehr angenehmes, liebenswertes Wesen. Hat sie dich einmal in Ihr Herz geschlossen möchte sie immer und überall in Deiner nähe sein. Gegegenüber Menschen und Artgenossen besitzt sie ein sehr gutes Sozialverhalten und ist nach anfänglicher Skepsis stets offen, freundlich und zugänglich, solage Ihre Indiviualdistanz nicht unterschritten wird. Alegra ist ein elegante, typvoller und harmonisch aufgebaute, knochenstarke Hündin mit sehr guter Bemuskelung und einem vorzüglich und satten lackschwarzen Pigment. Sie besitzt einen typvoll femininen Kopf mit dunkelbraunen Augen und korrekt angesetzten und wunderschön getupften Ohren, voll durchpigmentiertem Nasen- und Augensaum sowie ein vollständiges, kräftiges Scherengebiss. Ihr langer, eleganter und kräftiger Hals geht in einen stark ausgeprägten Widerrist über. Desweiteren besitzt Alegra einen geraden, festen Rücken, eine harmonische Ober- und Unterlinie, kräftige Katzenpfoten, eine vorzügliche Winkelung der Vor- und Hinterhand. Die korrekte Rutenhaltung und ein raumgreifendes, fließendes, kraftvolles Gangwerk runden das Gesamtbild ab. Auch Ihre Mischerbigkeit macht sie für mich zu einer interessanten Hündin für die Dalmatinerzucht. Beim B-Wurf hat sie als Halbschwerster schon sehr gute Aufzuchtqualitäten bewiesen, Mama Tosca hier und da entlastet und die Babys brav miterzogen. Diese Eigenschaft gilt es in der Zucht zu erhalten und zu festigen.
|
Impressionen der C-Edition
Hier entsteht in kürze eine kleine Bildergalerie angefangen von der Verpaarung, Trächtigkeit so wie über die Geburt und Entwicklung bis hin zur Abgabe der Welpen.
- Hier geht´s zur Viedogalerie
-
Verpaarung mit Alegras Prinzen Eros
Impressionen von unserem Kurzurlaub an der Ostsee, dem Liebesurlaub von Alagra und der Entstehung einer neue Castellum Collis DalMaNi Generation...
(131 Bilder)
-
Trächtigkeit
Impressionen von der Entwicklung des Babybauches und spannenden 8 Wochen Trächtigkeit....
(24 Bilder)
-
Die Cassiel´s sind gelandet...
Die 10 weißen Engel haben das Licht der Welt erblickt.
Ich freue mich über 5 Rüden & 5 Hündinnen die uns nun die nächsten 8 Wochen auf trapp halten werden...(11 Bilder)
-
Einzelvorstellung
3. Lebenstag
der kleinen "weißen Engel"(10 Bilder)
-
1. Lebenswoche
Impressionen aus der Wurfkiste der ersten 7 Tage...
(32 Bilder)
-
2. Lebenswoche
Augen auf und los geht´s...
(38 Bilder)
-
3. Lebenswoche
Jetzt kommt leben in die Wurfkiste...
(95 Bilder)
-
4. Lebenswoche
Impressionen aus dem aufregenden Leben der Cassiel´s...
(171 Bilder)
-
Namensbekanntgabe
jetzt können wir die Englein beim Namen nennen...
(Fotos aus dem Sommer-Stroh-Sonnenblumen-Shooting, hier waren die Cassiel´s 3,5 Wochen alt)(10 Bilder)
-
5. Lebenswoche
Impressionen aus der 5. Woche der Cassiel´s
(95 Bilder)
-
6. Lebenswoche
Dies & Das aus der 6. Woche der Cassiel´s
(96 Bilder)
-
AEP
Impressionen aus der Audiometrie
(14 Bilder)
-
7. Lebenswoche
Impressionen aus der fröhlichen 7. Woche
(83 Bilder)
-
8. Lebenswoche
(60 Bilder)
-
9. Lebenswoche
Die neuen Familien und der tränenreiche Auszug der Cassiel´s
(74 Bilder)
-
Cassiel CASCADA
Lady Rosa
(3 Bilder)
-
Cassiel CASHMERE
Herr Grün
(3 Bilder)
-
Cassiel CAVALIER
Herr Türkis
(2 Bilder)
-
Cassiel CASTILLA
Lady Bordeaux
(4 Bilder)
-
Cassiel CALLUNA
Lady Fuchsia
(2 Bilder)
-
Cassiel CELETINO
Herr Braun
(2 Bilder)
-
Cassiel CHARMEUR
Herr Schwarz
(3 Bilder)
-
Cassiel CORALIE
Lady Flieder
(3 Bilder)
-
Cassiel CASTANO
Herr Beige
(4 Bilder)
-
Cassiel CALIDORA
Lady Lila
(3 Bilder)
-
@ New Home
Impressionen aus der Entwicklung und ihrem Leben im neuen zu Hause...
(0 Bilder)