
Pedigree
Int. Ch. Somora´s Juniper Dream (LUA) w/b
Ordaliti´s Ayana w/s
Schön dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. - Wir wünschen viel Spaß beim stöbern auf unserer Seite...
Getupfte Grüße von Tosca, Alegra, Darlyn, Elaine, Grisu und Galyna
Sie sind hier: Home Unsere Dalmis ♂ Ordalit´s Gulliver
Verstärkung im Team Castellum Collis DalmaNi
Nach dem plötzlichen Verlust meines Stammrüden Ringo vom Hügel war ich nicht wirklich auf der Suche nach einem neuen Rüden - zumindest noch nicht so schnell...
Als ich jedoch die Bilder des G-Wurf´s aus der 5. Woche in Facebook gesehen habe war ich schon ein bisschen verliebt und haben mich dann etwas intensiver und viel früher als für mich erwartet mit dem Thema " neuer Rüde" beschäftigt - wollten ich doch eingentlich einen selbst gezogen Rüden aus einem der nächsten Würfe für mich behalten.
Nach intensiven Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen dass es züchterisch gesehen besser ist, einen Rüden mit fremden Blut ins Rudel zu holen, da wir so einfach mehr Möglichkeiten für unsere künftige Nachzucht haben werden. Klar, man kann natürlich auch zu einem externen Rüden zum Decken fahren, doch es ist einfach immer etwas besonderes von "seinem Rüden" Nachkommen groß zu ziehen.
Ein Blick in die Pedigreeonlinedatenbank mit hypothetischen Verpaarungen meiner beiden jungen Nachzuchthündinnen Darlyn und Elaine sowie deren geplanten Würfen haben mich von Ordaliti´s Gulliver und seinen Deutsch-Amerikanischen Ahnen so überzeugt, dass ich mich kurzer Hand für einen Besuch in seiner Zuchtstätte in Kitzingen entschlossen habe.
Mir sind sowohl sein Vater Somora´s Juniper Dream (LUA) als auch sein Großvater Caprilli´s Justin Time (LUA) so wie seine Mutter Ordalit´s Ayana, und deren Eltern Hakiba´s Inshira und Hakiba´s Ghadir persönlich bekannt.
Gulliver besitzt einen COI von 1.3342% und ist auf den sehr bekannten Chapman vom Teutoburger Wald, Perdita´s Inside Information so wie Ondra von der Lunie und Fame-Finity vom Teutoburger Wald Linie gezogen. Für mich also die perfekte Mischung und Ergänzung zu meinen Mädels.
Kurzum, nach dem Besuch in der Zuchtstätte bei Familie Spitzer war es für mich schon so gut wie entschieden, dass Gulliver zu uns kommen wird. Allerdings war meine Entschidung an eine für mich sehr wichtige Bedingung geknüpft - Der komplette Wurf musste fehlerfrei und bilateral korrekt hörend sein, denn züchterisch hätte es für mich sonst absolut keinen Sinn gemacht. Ungefähr eine Wochen später bekam ich dann endlich die freudige und erlösende Nachricht von der lieben Annette, dass alle Welpen des G-Wurf´s beidseitig hörend sind. Auch die Wurfabnehme wurde einige Tage später ohne Beanstandungen durchgeführt - also ein fehlerfreier Wurf - so wie ich es mir gewünscht habe. Kurze Zeit später sind wir nochmal zu Besuch gefahren und auch mein Sohn hat den kleinen "Mister Gelb" gleich in sein Herz geschlossen.
Grisu ist mittlerweile mein 8. Dalmatiner und damit der zweiter Rüde in meinem Leben auf den ich nun hoffnungsvoll meine weitere Zucht aufbauen möchte. Der kleine Sonnenschein stammt aus einem 5er Wurf, der am 31. Oktober 2021 geboren wurde. Er wurde als fünfter und damit letzter Welpe um 18:36 Uhr mit einem Geburtsgewicht von 414 g geboren.
"Mister Gelb" hat mich schon bei unserer ersten Begegnung verzaubert und ich bin mir sicher, dass mein Ringo mir diese kleine, neue bezaubernde Seele geschickt hat.
Grisu wird unseren Ringo niemals ersetzten können - das soll er auch garnicht - aber er wird für mich ein ebneso treuer Freund und Wegbegleiter auf Lebenszeit werden, davon bin ich überzeugt. Vielleicht ist es Zufall, vielleicht ist es Schicksaal, Grisu trägt genau den gleichen markanten Tupfen auf dem Stopp und diese drei kleinen am Oberkopf neben den Ohren wir unser Ringo - nur eben Spiegelverkehrt.
Nun darf der "kleine" Grisu erst mal in aller Ruhe wachsen und sich weiter entwickeln...
Ich wünsche mir, dass er sich zu einem wunderbaren Rüden mit einwandfreiem Charakter und vielversprechendem Exterieur entwickeln wird. Natürlich haben wir auch vor, bald die ein oder andere Ausstellung mit ihm zu besuchen, ehe er schon wieder ein Jahr alt sein und zum HD-Röntgen vorgestellt wird.
Bis dahin geht noch ein wenig Zeit ins Land und erst dann wird sich auch alles weitere für die Zucht entschieden. Dennoch bin ich bei der Abstammung und den vorzüglichen Anlagen sehr zuverzichtlich.
Um die schöne Welpenzeit, die viel zu schnell vergeht, für immer festzuhalten, haben wir mit der lieben Claudia Rahlmeier einen Termin zum Outdoorshooting vereinbart.
Grisu hat seinen ersten Fototermin mit bravour gemeistert und ganz toll mit gemacht. Er hat richtig gefallen daran gefunden vor der Camera für uns zu posen, dabei sind diese wunderschönen Bilder entstanden.
Die finale Auswahl ist mir wieder mal sehr schwer gefallen, denn Claudia hat für uns wieder magische Momente eingefangen. Sie versteht Ihr Handwerk einfach und der nächste Termin ist natürlich schon mit ihr geplant wenn Grisu etwas größer ist.
Bisher entwickelt sich Grisu sehr vielversprechend...
Auf diesem Bild ist er 4 Monate alt und steht schon frei wie ein großer. Was bin ich in dieser kurzen Zeit schon vernarrt in diesen kleinen süßen Kerl, der nur Schabernack im Kopf hat und mich immer zum Lachen bringt, auch wenn es mir mal nicht so gut geht.
Auf folgender Seite haben wir ein 3-Generationen-Foto-Ahnentafel von Grisu´s Eltern und Großeltern zusammengestellt.